Liebe Freunde der Schule Friedheim
Sehr geehrte Damen und Herren
Bitte beachten: Auf dem gesamten Gelände gilt für alle Personen ab 12 Jahren Maskenpflicht!
Unser Schutzkonzept finden Sie auf unserer Homepage (www.friedheim.ch/schutzkonzept). Es wird laufend den entsprechenden Veränderungen der Situation angepasst.
Wir bitten Sie, das Schutzkonzept vor einem Besuch in der Schule Friedheim zu konsultieren.
Besten Dank und bleiben Sie gesund!
Die Schule Friedheim ist ein vom Kanton Zürich anerkanntes Schulheim in der Gemeinde Bubikon im Zürcher Oberland. Normal begabte Kinder und Jugendliche der Mittel- und Oberstufe mit Verhaltens- und Lernschwierigkeiten erhalten bei uns eine individuelle Betreuung und Förderung in einer der drei Schulklassen und Wohngruppen.
Unsere Ziele sind die Stärkung der eigenen Persönlichkeit, die Hinführung zur Selbstständigkeit sowie die erfolgreiche Wiedereingliederung in die Familie, in die Regelschule oder in das Berufsleben. Erfahrene, kompetente und engagierte Mitarbeitende betreuen die Kinder und Jugendlichen auf dem Weg dorthin.
Die Schule Friedheim legt grossen Wert auf eine transparente, ehrliche und offene Kommunikation sowie die enge Zusammenarbeit mit allen Fach- und Bezugspersonen der Kinder und Jugendlichen. In der täglichen Arbeit stehen das Wohlbefinden, der Schutz und die Förderung jedes einzelnen Kindes an oberster Stelle.
Gesundheitsförderung und Prävention sind zentrale Anliegen unserer Schule. Die Achtung des eigenen Lebens und die Bedeutung der persönlichen Gesundheit werden den Kindern und Jugendlichen in der Schule Friedheim vorgelebt. Daher bieten wir zum Beispiel gesunde, kinder- und jugendgerechte Ernährung, informieren über Themen wie Aids-, Gewalt- und Suchtprävention sowie sexuelle Aufklärung und sind um das Wohlergehen jedes Einzelnen besorgt.
Im Rahmen eines zweijährigen Pilotprojekts entwickeln und erproben das Institut für Verhalten, sozio-emotionale und psychomotorische Entwicklungsförderung der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik Zürich und die Schule Friedheim eine Kooperationsweise, die der Vermittlung von Theorie (Forschung), Poiesis (Entwicklung) und Praxis (Handeln im beruflichen Alltag) entspricht. Nach Ablauf des Pilotprojekts soll entschieden werden, ob und in welcher Form das Projekt „Kooperationsschule“ institutionalisiert und ggf. auch auf andere Institutionen ausgeweitet werden soll.
Mit Beginn des Schuljahres 2021/22 werden wir unser Angebot folgendermassen weiterentwickeln:
Platzierungsanfragen können ab sofort an den Pädagogischen Leiter, Herr Max Schläfli Bieri gestellt werden.
Freie Plätze:
Auf das Schuljahr 21/22 haben wir Plätze in den Primarklassen (1. - 6. Klasse) frei.
Zivildienst:
1 Stelle frei.
Offene Stellen
Zurzeit sind alle unsere Stellen besetzt.
Die Webseite der Schule Friedheim ist neu auch in Leichter Sprache verfügbar. Damit stellen wir sicher, dass noch mehr Menschen die Inhalte auf unserer Webseite verstehen.
Dank des durchgeführten Zielgruppentests wurde der Schule Friedheim das Label «Leichte Sprache» von Inclusion Europe vergeben.